Kennen Sie das?
Die Bedürfnisse anderer Menschen wurden mehr in den Vordergrund gestellt als die Eigenen: „Ich werde nur geliebt, wenn ich für andere da bin. Man kann es sich im Leben nicht aussuchen, ich muss es nehmen, wie es ist. Das werde ich nie wieder los...“
Aus diesem Denken heraus war es schwierig, sich wohl zu fühlen und wo angebracht, wirksam Grenzen zu setzen. „Ohne meine Hilfe schaffen sie es nicht. Ich muss / soll noch … Eigentlich würde ich ja viel lieber …, aber das geht ja nicht, weil.... Ich muss mich halt einfügen. Eigentlich kann ich nicht mehr, aber irgendwie schaffe ich das schon. Ich kann halt nicht NEIN sagen!“
Um sich den eigenen, gesunden Lebens-Raum zu gestalten, braucht es eine klare situative Abgrenzungsfähigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Kontakt mit anderen Menschen. Bis zu einem gewissen Punkt passt es so für Sie und dann bemerken Sie in sich ein Signal. Vielleicht ein Gefühl oder ein innerer Spruch, Ihre Grenze. Und diese können Sie klar und deutlich setzen. Sie verhalten sich eindeutig, auf Ihr „Stop“ wird gehört. Und Sie sind stolz auf sich, weil Sie sich Ihren Raum erlaubt haben.
Wenn Sie Ihr Selbstwertgefühl stärken und ...
„Grenzen spüren, setzen, halten“
wollen, unterstütze ich Sie gern.
Gemeinsam bauen wir in Ihr Ampelsystem zwischen Grün und Rot effektives Gelb ein.
Bei mir finden Sie:
Für Ihren stabilen Stand im Leben.
So würden Sie sich wieder sicher und wohl in Ihrer Haut fühlen.
Vereinbaren Sie Ihren Termin für ein unverbindliches Vorgespräch. Ich freue mich auf unser Begegnen.
